Am 13. Februar fand im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg ein ganz besonderes Valentinstagskonzert statt. Der Abend stand ganz im Zeichen der Musik und der Liebe, mit Auftritten von zwei Schulbands und einem Chor, die das Publikum mitreißen konnten.
Das absolute Highlight des Abends war der Auftritt des Chores der 3. M-Klasse der Musik-Mittelschule Eibiswald. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ein beeindruckendes Repertoire von sechs Gospelstücken. Die Lieder, die kraftvoll und voller Emotionen vorgetragen wurden, spiegelten die tiefen spirituellen und musikalischen Wurzeln des Gospel wider. Mit ihrer beeindruckenden Darbietung gaben die jungen Sängerinnen und Sänger einen einzigartigen Vorgeschmack auf ihr bevorstehendes großes Konzert: Am 30. April 2025 werden sie um 19:00 Uhr im Festsaal Eibiswald ihr „GOLDEN GOSPEL“ Konzert geben, auf das sich bereits jetzt viele Musikliebhaber freuen können.
Den ganzen Tag über hatten die Kinder die Gelegenheit, das Bundesschulzentrum Deutschlandsberg näher kennenzulernen. Sie bekamen einen spannenden Einblick in den Schulalltag und durften auch am Mittagessen teilnehmen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Schulleitung, die diesen besonderen Tag ermöglicht und unterstützt hat. Der Austausch und das Erleben der Schule waren für die Schülerinnen und Schüler eine wertvolle Erfahrung, die ihre Verbindung zur Musik und zur Schulgemeinschaft weiter stärkte.
Aber auch die beiden Schulbands, die "Smithereens" aus Graz und die "Kakophonics" aus der HLW, trugen mit ihren mitreißenden Auftritten zur tollen Atmosphäre des Abends bei. Die "Smithereens" begeisterten mit modernen, rockigen Klängen, während die "Kakophonics" mit ihrem energiegeladenen Sound und kreativen Arrangements, sowie Eigenkompositionen, für Stimmung sorgten.
Der Valentinstagsabend war ein voller Erfolg, bei dem Musikliebhaber jeder Altersgruppe auf ihre Kosten kamen. Der Chor der 3. M-Klasse aus Eibiswald zeigte eindrucksvoll, wie talentiert und engagiert die jungen Musikerinnen und Musiker sind, und sorgte für einen unvergesslichen Abend. Wer den Chor in Aktion erleben möchte, sollte sich das Gospelkonzert am 30. April auf keinen Fall entgehen lassen!