Einen spannenden, neuen Zugang zur Berufsorientierung haben die Online-Talent-Days geboten. Unternehmen aus der Region haben sich per Zoom-Videokonferenz als Arbeitgeber präsentiert. Am 21.03.2023 nahmen die 4. Klassen am Online Talent Day Steiermark mit Schwerpunkt Lehrberufe teil.
In einer 1,5 stündigen online Sitzung stellten sich insgesamt 4 verschiedene Firmen vor. Den Beginn machte die österreichische Post AG die einen Einblick in die Lehrberufe in diesem Konzern gab. Als landesweit führende Logistik- und Postdienstleisterin zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien & Paketen zu den Hauptgeschäftsbereichen. Das Filialnetz zählt zu den größten Privatnetzen für KundInnen des Landes und bietet Menschen in ganz Österreich hochwertige Produkte & Services in den Bereichen Post, Bank, Telekommunikation & Energie.
Die allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA vermittelte ein Grundwissen über die allgemeinen Versicherungen, die man als Lehrling braucht. Die AUVA finanziert ihre Aufgaben fast zur Gänze aus den Beiträgen der Dienstgeber und übernimmt dafür die Haftung für Arbeitsunfälle und das Auftreten von Berufskrankheiten. Kernaufgaben der AUVA sind die Verhütung von Arbeitsunfällen sowie die Heilbehandlung und Rehabilitation. Zusätzlich bietet die AUVA Lehrberufe an, die vorgestellt wurden.
Die KAGEs, die mittlerweile fast 18.000 MitarbeiterInnen in der Steiermark beschäftigt, stellte ihre angebotenen Berufe vor, um die Gesundheitsversorgung für die Menschen in der Steiermark noch besser zu machen. Dabei sind in der KAGes höchste Expertise, Konzentration und Leistungsbereitschaft wichtig - immerhin hängen davon Menschenleben ab.
Als letztes Unternehmen im Bunde präsentierte sich Pankl Racing Systeme, als ein großes und international tätiges Unternehmen. Pankl entwickelt und produziert seit vielen Jahren Komponenten für die Motorsport-, Sportwagen- und Luftfahrtindustrie. Gemeinsam mit ihren Kunden bewegen sie die Welt und gestalten die Mobilität von morgen. An den 7 Standorten weltweit, beschäftigt Pankl rund 2.000 MitarbeiterInnen, mit dem Headquarter in Kapfenberg.
Die Rückmeldungen der SchülerInnen waren durchaus positiv. Am Besten gefallen hat ihnen das im Anschluss stattgefundene Onlinequizz Kahoot, wo auch eine Schülerin der 4a den ersten Preis gewonnen hat.