Die besten Läuferinnen und Läufer der Musik-NMS Eibiswald konnten sich durch gute Laufzeiten im Sportunterricht für die Teilnahme an den traditionellen Laufmeisterschaften über die 500-Meter-Distanz qualifizieren. Am 02. Oktober 2023 waren 55 Laufbegeisterte hochmotiviert und konzentriert an den Wettkämpfen beteiligt. Auch wackelten heuer wieder die Schulrekorde und einige Läuferinnen und Läufer ließen mit starken Laufzeiten aufhorchen. Auf der Rundbahn des Josef-Fliesser-Stadions in Eibiswald ging es um die heiß begehrten Meistertitel, Medaillen und gute Platzierungen in den drei Altersklassen. Das lautstarke Publikum machte die spannenden Wettkämpfe zu einem wunderbaren sportlichen und sozialen Erlebnis.
Die Läufe
Die Bestleistung erzielte bei den Mädchen (2012/2013) Gloria Fritz mit 1:41 und unterbot die Vorjahressiegerzeit um fünf Sekunden! Jana Dreule ließ die Vorjahressiegerin der Altersgruppe (C) gehörig zittern, denn deren Siegerzeit von 1:35 wackelte gehörig. Jana gewann ihren heurigen Lauf souverän in einer Zeit von 1:36 Minuten. Raphaela Kriebernegg, besagte Vorjahressieger, siegte auch heuer, dieses Mal in der ältesten Altersgruppe (2008/2009), mit 1:37. Malia Michl (2. Klasse!!!) erreichte mit einer genialen Zeit von 1:37 den 2. Platz vor Julia Wetl aus der 4. Klasse. Julia qualifizierte sich erstmals für die Laufmeisterschaften und konnte sich grandios den 3. Platz mit 1:38 Minuten sichern. Zum vierten Mal bei den Meisterschaften war auch unsere Viertplatzierte Sophia Pressnitz mit 1:41 Minuten vertreten. Eine derart starke Mädchengruppe (Jahrgang „C“) gab es schon lange nicht mehr.
Bei den Jungs gab es heuer ebenfalls spannende und knappe Läufe. Die Favoriten Kevin Hartner (1:36 – D) und Mitfavorit Marc Gosch (1:35 - C) mussten ihre Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen. Somit wurden die Karten vor allem in der Altersgruppe D (2012/2013) neu gemischt. Die neuen Zugänge aus den Volksschulen versprachen heiße Wettkämpfe.
Eine perfekte Taktik wandte Peter Haselmair-Gosch aus der 1.b Klasse in seinem Goldlauf an. Lange hielt er sich im Windschatten des physisch topfitten Martin Fürpass, doch auf den letzten 50 Metern setzte Peter zum finalen Sprint an und überholte seinen Klassenkameraden und passierte mit nur einem Meter Vorsprung die Ziellinie. Nur fünf Sekunden lagen in dieser wilden Gruppe zwischen dem Ersten und Siebten. Da kann man sich auf spannende weitere Rennen freuen.
In der Gruppe der 2010 und 2011 geborenen Jungs hieß das Favoritenduell Jan Gersak oder David Wechtitsch. Bei David hieß es aus einer Laufzeit des Sportunterrichts „Schulrekord egalisiert“! Dieser steht bei 1:17 Minuten aus dem Jahr 2015 durch Sebastian Ederer. Nun können sich die beiden „Rekordhalter 500-Meter- Lauf“ nennen.
Am Renntag konnte sich David Wechtitsch in einem hart umkämpften Lauf gegen Jan Gersak als Sieger durchsetzen. Die beiden trennten hinter der Ziellinie bloß eine Sekunde – mit 1:19 und 1:20 klatschten die beiden Fußballkollegen nach dem Lauf ein. Welch ein Herzschlagfinale auch in diesem Lauf. Über den dritten Platz durfte sich unser Routinier Stefan Gollien freuen.
Im Jahrgang „2008/2009“ fiel der Favorit Arian Ganzer auf Grund einer Verletzung aus einem Fußballspiel aus. Das ließ sich Lukas Ressel nicht nehmen und schnappte sich in 1:34 Gold vor Raphael Ferlitsch mit 1:37 Minuten. Bronze holte sich unser Neuzugang aus dem Ländle Mathias Denz.
Siegerehrung
Im Rahmen der Siegerehrung wurden den siegreichen Sportlerinnen und Sportlern Urkunden überreicht und von der gesamten Schülerschar unter tosendem Applaus gefeiert. Auch bedankt sich der Sportkoordinator der Schule, Marko Kreiner, bei all seinen Kolleginnen und Kollegen für deren Unterstützung, dieses Lauffest veranstalten zu können.
Ergebnisse:
Mädchen:
Jg.: 08/09: 1. Kriebernegg Raphaela 2. Ganzer Rea, 3. Klug Marie
Jg.: 10/11: 1. Dreule Jana, 2. Michl Malia, 3. Wetl Julia
Jg.: 12/13: 1. Fritz Gloria, 2. Koinegg Laura, 3. Koller Anna
Knaben:
Jg.: 08/09: 1.Ressl Lukas, 2. Ferlitsch Raphael, 3. Denz Mathias
Jg.: 10/11: 1.Wechtitsch David, 2.Gersak Jan, 3. Gollien Stefan
Jg.: 12/13: 1.Haslmair-Gosch Peter, 2. Fürpass Martin, 3. Tschuchnig Sebastian und Krampl Marco