In der Woche vom 14. bis 16. Februar 2024 fanden an der MS- Eibiswald drei intensive Projekttage zum Thema "Judentum erleben" statt. Ziel war es, den Schülern im Alter von 14 Jahren ein tieferes Verständnis für die jüdische Kultur, Geschichte und Lebensweise zu vermitteln. Dabei lag ein besonderer Fokus darauf, Zeitzeugenberichte zu hören und historische Ereignisse einzuordnen.

Die Schüler zeigten großes Interesse und Engagement und konnten ihr Verständnis für die jüdische Kultur und Geschichte vertiefen. Die direkte Begegnung mit einem Zeitzeugen, sowie die Workshops mit einem Historiker, der Artikel von Frau Bernhard über die Eibiswalderin Ottilie Bruder wo eine Kerze an ihr Grab am Eibiswalder Friedhof gestellt wurde, ermöglichten es den Schülern und Schülerinnen, die Vergangenheit besser zu verstehen und die Bedeutung der Erinnerungskultur zu erkennen. Durch das Erleben der jüdischen Kultur wurde zudem die Vielfalt und Lebendigkeit dieser Gemeinschaft deutlich. Diese Projekttage haben dazu beigetragen, Vorurteile abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Es ist zu hoffen, dass solche Initiativen auch in Zukunft fortgesetzt werden, um die Erinnerung an die jüdische Geschichte lebendig zu halten und Toleranz und Respekt zu fördern.

Musikmittelschule Eibiswald

Zurück nach oben