Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst zu den Themen „Fliegen“ und „Freiheit“ und der anschließenden Zeugnisverteilung wurden die Schülerinnen und Schüler in die heuer besonders hart verdienten Ferien entlassen. Vorbei ist die Zeit des „Distance Learnings“ und des „Schichtbetriebs“. Alle sind froh, es geschafft zu haben.

Es regnet Gold für die Musik-NMS Eibiswald, auch in diesem außergewöhnlichen Schuljahr 2019/2020. Im Herbst erlief die Sechsermixedstaffel bei den Crosslaufmeisterschaften den 16. Trophysieg in Folge und im Mai 2020 verlieh die Bildungsdirektion Steiermark den Eibiswaldern für weitere vier Jahre das Sportgütesiegel in Gold.

Kinder helfen Kindern – das ist der Grundgedanke, den die vier Musikklassen der Musik-MMS Eibiswald und ihr Lehrerinnen- und Lehrerteam alljährlich im Advent in die Tat umsetzen. Im Rahmen eines Weihnachtskonzertes sammelte man diesmal für das Projekt „Schule Äthiopien“, um Kindern in einem der ärmsten Länder der Welt Schulbildung und somit Perspektiven zu ermöglichen.

Am Samstag, 11. Jänner 2020, trafen sich 17 Teams aus der Steiermark und Kärnten in der HTL Graz Gösting, um in 4 Kategorien der First Lego League ihre Kräfte zu messen. Der heurige Wettbewerb stand unter dem Thema „City Sharper“, was bedeutet, dass sich die beiden Kategorien Research und Robot Game um Aufgaben in Städten drehten.

Du besuchst die 4. Klasse Volksschule und weißt nicht so recht, welche Schule du danach besuchen sollst? Dann komm doch zum Tag der offenen Tür der Musik-MMS Eibiswald und lerne unsere Schule kennen.

Die vier Musikschwerpunktklassen der Musik-NMS Eibiswald laden zu einem gemeinsamen Weihnachtskonzert. Der Reinerlös der beiden Konzertabende (18. und 19. Dezember 2019, jeweils 19:00 Uhr) kommt dem humanitären Projekt "Schule Äthiopien" zugute.

Am Sonntag, 10. November 2019, gab es die Möglichkeit, dem Klassenchor der 3.c Klasse in der Pfarrkirche Schwanberg zu lauschen. Den Schülerinnen und Schülern wurde die Chance geboten, die alljährliche Hubertusmesse durch ihren Gastauftritt gesanglich mitzugestalten.

Mittlerweile ist es schon zur Tradition geworden, dass Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Adventkränze für das Schulhaus binden. Heuer war erstmal eine reine "Männerrunde" der 4.b Klasse am Werk. 

Auch heuer nahmen die 15-fachen Titelverteidiger der Crosslauf-Trophy an  fast allen Läufen der einzelnen Jahrgänge am Crosslauf in Deutschlandsberg teil. Bei strahlendem Herbstwetter wurde ein wunderbares Bezirkssportfest der Volksschulen und Neuen Mittelschulen gefeiert.

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen stellen sich der Frage, wo ihre Stärken liegen und welche Talente in ihnen stecken. Im Zuge dessen nehmen sie am österreichweiten Schulwettbewerb des AMS teil und zeigen ihre Kreativität auf unterschiedliche Weisen. Die drei Beiträge mit den meisten Herzen aus dem jeweiligen Bundesland schaffen es in die nächste Runde. Im zweiten Schritt kürt eine Jury den Gewinner-Beitrag pro Bundesland.

Am 23.10.2019 begeisterten die Schülerinnen und Schüler der 2.m Klasse im Rittersaal der FS Burgstall ihr Publikum bei einem Konzert der Extraklasse. Mit dem Titel „O, du mein Österreich“, dem Marsch von Franz von Suppé nachempfunden, stellte die Musikklasse ein mehr als abwechslungsreiches Programm auf die Bühne. Gesungen und gespielt wurden ausschließlich Werke von österreichischen Komponisten.

Die 3.c-Klasse durfte am 25. Oktober 2019 bereits zum zweiten Mal das alljährliche Kirchenkonzert der Marktmusikkapelle Eibiswald mitgestalten. Als gelungene Abwechslung zum pompösen Klang des Blasorchesters sorgten die zarten Kinderstimmen des Chores für Gänsehaut im Publikum. Mit den Liedern "Be a Light", "Angel voices ever singing", "Bergwerk" und "Neigen sich die Stunden" verzauberte man Alt und Jung. 

Ende Oktober stand bei den 44 Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen ein besonderes Ereignis am Kalender: die Berufspraktischen Tage. Alle Schülerinnen und Schüler in der 8. Schulstufe durften drei Tage und jene im 9. Schuljahr konnten fünf Tage in ihren selbstgewählten Berufen „schnuppern“. Beinahe jedes Berufsfeld wurde erkundet, so reichte die Bandbreite von A wie Angestellte bei der Gemeinde bis Z wie Zerspanungstechnikerin.

Die besten Läuferinnen und Läufer der Musik-NMS Eibiswald konnten sich durch gute Laufzeiten im Sportunterricht für die Teilnahme an den traditionellen Laufmeisterschaften über die 500-Meter-Distanz qualifizieren. Am 3. Oktober 2019 waren 49 Laufbegeisterte konzentriert und hochmotiviert an den Wettkämpfen beteiligt.

Am 11. September 2019 machten sich die gesamten ersten und dritten Klassen im Zuge des Buddy-Systems mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg nach Feisternitz. Ziel dieses Wandertages war das spielerische Kennenlernen der Erstklässlerinnen und Erstklässler (Firstys) mit den Drittklässlerinnen und Drittklässlern (Buddys).

An der NMS Eibiswald konnten Schüler/innen und Eltern der NMS Eibiswald und NMS Gleinstätten regionale Unternehmen hautnah erleben und Berufsinformationen aus erster Hand sammeln. 

Gut erholt, hochmotiviert, voller Tatendrang und guter Vorsätze starteten 198 Schülerinnen und Schüler sowie 30 Lehrerinnen und Lehrer in das neue Schuljahr. Die Kinder werden in 10 Klassen unterrichtet. Zwei davon werden als Integrationsklassen und vier als Musikschwerpunktklassen geführt.

Die 2.a Musikschwerpunktklasse der NMS Eibiswald beteiligte sich sehr engagiert an der diesjährigen Spendensammelaktion der Österreichischen Krebshilfe Steiermark. Dank der fleißigen Sammler und der Großzügigkeit ihrer Verwandten und Bekannten konnten über € 900,-- an die Krebshilfe überwiesen werden. Herzlichen Dank dafür!

Am Faschingsdienstag trafen sich eine Reihe illustrer Gestalten in der 2.a Musikklasse. Pantomimen, Polizistinnen, einige Kätzchen, ein Außerirdischer und sogar Chubaka, der Gefährte Han Solos, gaben sich die Ehre.

Am 2. Dezember 2016 fand der Kennenlernnachmittag der 1.a Klasse im Gasthaus Filatsch statt. Dieser Nachmittag dient immer dazu, erste Bühnenerfahrungen zu machen und den ersten gemeinsamen Auftritt vor einem größeren Publikum zu meistern. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten ihr Publikum.

Kurz nach Schulbeginn startete die neu formierte 1.a Musikschwerpunktklasse der Musik-NMS Eibiswald bei strahlendem Sonnenschein zu ihrem ersten gemeinsamen Wandertag. Als Ziel hatte man den Gasthof zur Schönen Aussicht in Wies gewählt.

Musikmittelschule Eibiswald

Zurück nach oben