Zentrales Ziel der Schulsozialarbeit ist, die Lebenskompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu fördern und sie beim Erwachsenwerden zu begleiten.
Zu den Angeboten der Schulsozialarbeit zählen Beratungen, themenspezifische Gruppenangebote, Vermittlung von Hilfsangeboten sowie Informationen. Schulsozialarbeit ist freiwillig, leicht erreichbar, vertraulich, für alle Schülerinnen und Schüler zugänglich und kostenlos. Zudem unterstützt die Schulsozialarbeit Erziehungsberechtigte bei erzieherischen Fragen und jugendrelevanten Themen.
Schulsozialarbeiterin Susanne Ebner 0664 2354617 |
![]() |
Organisation
Sozialverein Schilcherland
Unterer Platz 7b, 8530 Deutschlandsberg
Montag 07:45 - 12.00 |
Die Angebote der Schulsozialarbeit als Download (PDF, 876 KB)